Infos von der KEM
Termine:
- 05.07., 08:00 - 14:00 Uhr, Fahrradtraining Familie mit Sportschule Krainer, Route wird noch bekanntgegeben, Voranmeldung unter 0676 490 1887 erbeten
- 05.09.. 13:30 - 17:00 Uhr, Fahrradtraining Familie mit Sportschule Krainer, Route wird noch bekanntgegeben, Voranmeldung unter 0676 490 1887 erbeten
- 06.09., 10:00 - 14:00 Uhr, Gemeindeamt / Dorfcafè Weißenstein: Reparatur-Cafè
- 09.09., 15:00 - 18:00 Uhr, Gemeindeamt Fresach: Energieberatung, Voranmeldung unter 0676 490 1887 erbeten
- 19.09.: Ersatztermin Fahrradtraining
- 23.09., 15:00 - 18:00 Uhr, Gemeindeamt Ferndorf: Energieberatung, Voranmeldung unter 0676 490 1887 erbeten
- 15.11., 10:00 - 14:00 Uhr, Gemeindehaus Fresach, Reparatur-Cafè
Terminplan 2025 zum Herunterladen
Wenn steigende Energiepreise und ein knappes Einkommen zur Herausforderung werden, spricht man von Energiearmut!
Heuer müssen viele Haushalte mit weiteren Stromkostensteigerungen aufgrund höherer Netzkosten und dem möglichen Auslaufen vieler Förderungen rechnen. Dies führt laut Energieagentur (eA) zu möglichen Mehrkosten von € 200,-- bis € 350,-- pro Jahr und Haushalt. Ein Tarifvergleich und möglicher Anbieterwechsel kann Geld sparen. Unter www.e-control.at gibt es einen Überblick über günstige Tarife oder Sie informieren sich bei Ihrer KEM-Managerin Katja Steinhauser.
Haushalte mit geringem Einkommen
Besondere Unterstützung, wie der kostenlosen Energiesparberatung des Klima- und Energiefonds, erhalten Haushalte mit geringem Einkommen. Eigens geschulte EnergieberaterInnen analysieren den Verbrauch von Strom, Heizung und Wasser. Geräte, die viel Strom verbrauchen, werden sofort erkannt und können kostenlos ersetzt werden. Dabei sind Lieferung, Montage und Entsorgung des Altgerätes gratis. Weiters gibt es praktische Tipps, um die Kosten für den Energieverbrauch weiter zu senken.
„Sauber Heizen für alle“ ist ein zentrales Angebot des Bundesministeriums für Klimaschutz (BMK) und zielt auf Haushalte mit knappen Einkommen ab. 100 % der Kosten für die Umstellung von Öl-, Gas- oder Stromheizungen auf klimafreundliche Heizsysteme werden nach Stand vom Jänner 2025 gefördert (Planungs- und Materialkosten inbegriffen). Mein Tipp: registrieren Sie sich JETZT unter https://www.meinefoerderung.at/webforms/sauheiz oder informieren Sie sich bei Ihrer KEM-Managerin Katja Steinhauser.
Weitere Informationen zum Thema Energiearmut und entsprechenden Angeboten erhalten Sie kostenlos unter www.unteres-drautal.at oder den KEM-Veranstaltungen in Ihrer Region.
Kontakt:
KEM Unteres Drautal
Katja Steinhauser
0676 490 1887
Links:
- Homepage der KEM-Unteres Drautal
- KEM Unteres Drautal auf YOUTUBE
- Bericht auf YouTube über die PV-Anlagen in der Marktgemeinde Weißenstein
- Bericht auf Facebook: https://www.facebook.com/share/u8akYNmTCRY9vxJH/?mibextid=WC7FNe
- Bericht auf Regionalmedien: https://www.meinbezirk.at/villach-land/c-lokales/mit-photovoltaik-akzente-fuer-die-energiewende-setzen_a6392385
- Förderaktion Heizungspumpentausch: Heizkosten sparen mit einer neuen Hocheffizienzpumpe