
Was ist eine Handysignatur?
Die Handy-Signatur ist eine rechtsgültige elektronische Unterschrift im Internet.
Sie ist der handgeschriebenen Unterschrift gleichgestellt.
Mit der Handysignatur können Sie Dokumente oder Rechnungen elektronisch unterschreiben und sie macht Ihr Handy zum digitalen Ausweis, mit dem Sie sich im Internet eindeutig identifizieren können.
Mit Ihrer Handy-Signatur können Sie weiters:
- Volksbegehren unterschreiben
- Wahlkarten beantragen
- Amtswege / Behördenwege digital erledigen
zustätzlich Download der App "Digitales Amt" erforderlich,
reduzierte Gebühren für auf diesem Wege eingebrachte Anträge!
Wo ist die Handysignatur erhältlich?
ONLINE:
- mit einer bestehenden Bürgerkarte
- über einen bestehenden FinanzOnline-Zugang
PERSÖNLICH:
- in einer der Registierungsstellen in ganz Österreich
- im Gemeindeamt Weißenstein, Michael Dermutz. Um telefonische Voranmeldung wird ersucht. (0 42 45 23 85-24)
MITZUBRINGEN SIND:
- amtlicher Licherbildauswahl
- Handy
Infos zur Handy-Signatur
Infos vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort
Infos von "Digitales Österreich" - Unterschiede zwischen Handysignatur und Bürgerkarte
Infos von ATrust - Ihr digitaler Auswahl (häufig gestellte Fragen)
Amtwege digital erledigen
Auf oesterreich.gv.at sind alle Informationen aus help.gv.at, ris.gv.at, usp.gv.at und data.gv.at von einer Stelle aus bequem durchsuchbar.
Um Amtswege vom Desktop oder via Handy-App "Digitales Amt" komplett online abzuwickeln, wird eine Handy-Signatur als rechtsgültige elektronische Unterschrift im Internet benötigt.
Folgende Services können unter anderem in Anspruch genommen werden:
- Wahlkarten-Anträge
- Reisepass-Erinnerungsservice
- Digitaler Babypoint (Informationen rund um die Geburt)
- Abfrage aktueller Volksbegehren
- Meldebestätigungen uvm.
Weitere Informationen